Hymn of Cittaslow
KOMPONIST:
Jacob de Haan
VERLAG:
De Haske Publications
PRODUKTFORMAT:
Partitur
INSTRUMENT GROUP:
Fanfarenorchester
Cittaslow ist ein internationales Netzwerk, dem mehr als 220 Städte in 30 Ländern angehören. Zu den Mitgliedern gehören Städte, in denen die Vergangenheit noch sehr lebendig und spürbar ist: Städte, die reich an Theatern, Plätzen, Cafés, Restaurants und spirituellen Orten sind. Städte mit
Spezifikationen
Komponist | Jacob de Haan |
Verlag | De Haske Publications |
Instrumentierung | Fanfarenorchester |
Text language | Deutsch;Englisch;Französisch;Niederländisch |
Moeilijkheidsgraad orkest | Grade 2,5 |
Produktformat | Partitur |
Instrument Group | Fanfarenorchester |
Erscheinungsjahr | 2020 |
Genre | Hymnen und Choräle |
ISMN | 9790035243251 |
Serie | Concert and Contest Collection Brass Band en Fanfare |
Seitenzahl | 11 |
No. | DHP 1196181-120 |
Release Date | 29.06.2020 |
Tiijdsduur | 00:04:00 |
Beschreibung
Cittaslow ist ein internationales Netzwerk, dem mehr als 220 Städte in 30 Ländern angehören. Zu den Mitgliedern gehören Städte, in denen die Vergangenheit noch sehr lebendig und spürbar ist: Städte, die reich an Theatern, Plätzen, Cafés, Restaurants und spirituellen Orten sind. Städte mit unberührten Landschaften und bezauberndem Handwerk, wo man immer noch den langsamen Lauf der Jahreszeiten wahrnehmen sowie authentische und gesunde Produkte mit ihrem ursprünglichen Geschmack genießen kann. Die Hymn of Cittaslow wurde von der Organisation selbst in Auftrag gegeben und ist ganz von dem Engagement ihrer Mitgliedsstädte inspiriert, die sich dafür einsetzen, dieVergangenheit zu bewahren. Das Tempo ist natürlich „langsam“ und die Themen klingen irgendwie vertraut. Einerseits strahlt die Musik Ruhe und Frieden aus, andererseits klingt sie großartig lyrisch und spiegelt damit die Schönheit der Cittaslow-Städte wider.
Anhänge
Video
Laden