Hypercube
KOMPONIST:
Oliver Waespi
VERLAG:
Beriato Music Publishing
PRODUKTFORMAT:
Partitur und Stimmen
INSTRUMENT GROUP:
Fanfarenorchester
Hypercube ist eine musikalische Erzählung, die teilweise von der Architektur des Grande Arche de la Défense in Paris inspiriert wurde, dessen Form mit einem Hyperwürfel verglichen wurde. Mit dieser Sehenswürdigkeit als Ausgangspunkt erkundet das Stück die Poesie und Realität urbaner Landschaften.
Spezifikationen
Komponist | Oliver Waespi |
Verlag | Beriato Music Publishing |
Instrumentierung | Fanfarenorchester |
Text language | Deutsch;Englisch;Französisch;Niederländisch |
Moeilijkheidsgraad orkest | Grade 6 |
Produktformat | Partitur und Stimmen |
Instrument Group | Fanfarenorchester |
Erscheinungsjahr | 2022 |
Genre | Konzertwerk |
ISMN | 9790365226108 |
Serie | Beriato Concert Works |
No. | BMP19012654 |
Release Date | 06.09.2022 |
Tiijdsduur | 00:18:00 |
Beschreibung
Hypercube ist eine musikalische Erzählung, die teilweise von der Architektur des Grande Arche de la Défense in Paris inspiriert wurde, dessen Form mit einem Hyperwürfel verglichen wurde. Mit dieser Sehenswürdigkeit als Ausgangspunkt erkundet das Stück die Poesie und Realität urbaner Landschaften. Im Verlauf des Stückes werden diese gegensätzlichen Elemente in einem erweiterten Abschnitt der dramatischen und virtuosen Durchführung, der sich „Le Vertige“ („Schwindel“) nennt, auseinandergerissen. Das Wolken-Thema kehrt später in einigen lyrischen Solopassagen wieder. Im Schlussteil des Stückes bilden das Schwindel-Thema und das Hyperwürfel-Thema die Grundlage für eine permanente Beschleunigung, die den Eindruck einer Art musikalischen Penrose-Treppe vermittelt. Hypercube wurde 2015 von der Paris Brass Band und dem Verein ADIAM 94 in Auftrag gegeben.
Anhänge
Video
