Lux Aeterna
Chorale (for Concert Band, Fanfare Band & String Ensemble)
KOMPONIST:
Otto M. Schwarz
VERLAG:
Symphonic Dimensions Publishing
PRODUKTFORMAT:
Partitur und Stimmen
INSTRUMENT GROUP:
Variables Blasorchester
Otto M. Schwarz wurde von einem Freund gebeten, einen Choral zum Begräbnis von dessen Kind zu komponieren. Lux Aeterna (Das ewige Licht) ist eigentlich ein Teil der Totenmesse, hat aber in dieser Komposition keinen Bezug zum lateinischen Originaltext. Menschen mit Nahtoderfahrungen berichten oft von
Spezifikationen
Subtitle | Chorale (for Concert Band, Fanfare Band & String Ensemble) |
Komponist | Otto M. Schwarz |
Verlag | Symphonic Dimensions Publishing |
Instrumentierung | 4-Part Flexible Band |
Text language | Internationale Ausgabe |
Moeilijkheidsgraad orkest | Grade 2 |
Produktformat | Partitur und Stimmen |
Instrument Group | Variables Blasorchester |
Erscheinungsjahr | 2022 |
1st Recorded on CD | DHR 02-071-3 |
Europese partijen inbegrepen | Ja |
ISMN | 9790502950668 |
No. | SDP063-21 |
Release Date | 17.03.2022 |
Tiijdsduur | 00:04:20 |
Beschreibung
Otto M. Schwarz wurde von einem Freund gebeten, einen Choral zum Begräbnis von dessen Kind zu komponieren. Lux Aeterna (Das ewige Licht) ist eigentlich ein Teil der Totenmesse, hat aber in dieser Komposition keinen Bezug zum lateinischen Originaltext. Menschen mit Nahtoderfahrungen berichten oft von einem hellen Licht. Die Musik bewegt sich zwischen traurigen, hoffnungsvollen und flehenden Passagen hin und her und stellt Fragen, die nicht beantwortet werden können. Sie endet jedoch in einem versöhnlichen Durakkord, der die Ruhe und Wärme dieses Lichtes, welches Erlösung verspricht, widerspiegelt.
Anhänge
Video
