We use cookies to ensure the best possible browsing experience on our website. By clicking OK, you consent to our use of cookies. Click here to read more about our cookie policy. 

David of the White Rock

Welsh traditional melody

VERLAG: Anglo Music Press
PRODUKTFORMAT: Partitur und Stimmen
INSTRUMENT GROUP: Holzbläserensemble
Dies ist eine alte walisische Melodie, die 1794 erstmals in den Relics of the Welsh Bards veröffentlicht wurde. Dafydd (David) Owain war ein berühmter walisischer Barde, der auf einem Bauernhof namens Garreg Wen (Der weißeFelsen) in Eifionydd, Carnarnvonshire, in Nordwales, lebte. Der
51,39 €
inkl. MwSt.
Auf Lager
Usually dispatched within 24 hours
Dieses Produkt ist im Moment leider nicht verfügbar.
Not available in your region.
Spezifikationen
Subtitle Welsh traditional melody
Arrangeur Philip Sparke
Verlag Anglo Music Press
Instrumentierung Woodwind Ensemble and [Opt] Percussion
Text language Deutsch;Englisch;Französisch;Niederländisch
Produktformat Partitur und Stimmen
Instrument Group Holzbläserensemble
Erscheinungsjahr 2020
Genre Hymnen und Choräle
Style Traditionell
ISBN 9789043160537
ISMN 9790570710355
Serie Band Section Series
Seitenzahl 16
No. AMP 512-070
Release Date 08.12.2020
Tiijdsduur 00:03:00
Beschreibung
Dies ist eine alte walisische Melodie, die 1794 erstmals in den Relics of the Welsh Bards veröffentlicht wurde. Dafydd (David) Owain war ein berühmter walisischer Barde, der auf einem Bauernhof namens Garreg Wen (Der weißeFelsen) in Eifionydd, Carnarnvonshire, in Nordwales, lebte. Der Überlieferung zufolge verlangte er auf dem Sterbebett nach seiner Harfe. Er komponierte diese schöne Melodie und wünschte sich, dass sie bei seiner Beerdigunggespielt würde. Seinem Wunsch entsprechend wurde die Melodie dann in der Pfarrkirche von Ynys-Cynhaiarn gespielt. Später fügte Ceiriog Hughes einen Liedtext hinzu, der die Entstehungsgeschichte dieser Melodie beschreibt.
Anhänge
Video
Laden Laden
13,07 €
34,57 €
Laden
Laden